Assistenzkraft KiTa-Begleitung in Endingen
Assistenzkraft (m/w/d) als KiTa-Begleitung
mit 23 Std./Woche in Endingen
Für die Tätigkeit als Integrationshelfer im Rahmen einer KiTa-Begleitung suchen wir Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Hier für suchen wir zuverlässige, liebevolle, konsequente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgabenbereich und Arbeitsumfang:
Begleitung und Unterstützung von Kindern mit Handicap im KiTa-Alltag. Ihr Aufgabenfeld umfasst neben der Assistenz in der Einrichtung auch in Abstimmung mit allen am Förderprozess beteiligten Personen sowie die soziale und pädagogische Förderung des Kindes.
Ihre Einsatzzeiten richten sich nach den Notwendigkeiten zur Förderung des Kindes und in Abhängigkeit der Öffnungszeiten der Einrichtung etc.
Was Sie mitbringen:
-
Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Handicap
-
Flexibilität und Zuverlässigkeit
-
Kontaktfähigkeit, Geduld, Belastbarkeit, Motivation wie pädagogisches Geschick
-
Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und ggf. Wochenendarbeit
-
Natürliche Autorität und Selbstsicherheit
-
Eigenverantwortung
-
Gute Deutschkenntnisse
-
Einfühlungsvermögen
-
Bereitschaft zur Teamarbeit
-
Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung
-
Wertschätzender und kooperativer Umgang mit den betreuten Kindern und Jugendlichen sowie deren Herkunftsfamilien, Pädagogen, Lehrkräften usw.
-
Freude an einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit einem offenen und dynamischen Team
-
Erfahrung im Umgang mit Kindern mit sozialem und emotionalem Förderbedarf sowie im Umgang mit autistischen Kindern
Uns interessiert Ihre Persönlichkeit und Ihr Gespür im Umgang mit jungen Menschen!
Ausdrücklich wenden wir uns daher auch an Naturtalente, die sich als Quereinsteiger in dieses interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld hinein verändern möchten!
Für eine Einstellung wird bei uns ein erweitertes Führungszeugnis benötigt.
Wir bieten:
-
Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Steuerfreien Arbeitgeberleistungen
-
Geregelte Arbeitszeiten sowie feste Ferien- und Schließtage
-
Eine der anspruchsvollen Tätigkeit angemessene Vergütung
-
Eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Freiraum zur Gestaltung
-
Fachlich fundierte Einarbeitung, regelmäßige Teambesprechungen
-
Bedarfsgerechte Beratungs- und Supervisionsmöglichkeiten
-
Unterstützung Ihrer Fortbildungsbedarfe, Inhouse-Schulungen zu gezielten Themen
-
Cloud Arbeitsplätze
-
Sicherer Arbeitsplatz dank etabliertem Träger, gute Vernetzung
-
Kollegiales Arbeitsklima
-
Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
-
Zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie
-
Sabbatical u.a.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Institut für Soziale Projekte e.V., Forchheimer Str. 12, 79346 Endingen oder via mail an: c.bohn@insopro.org