Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und anerkannt.
 
InSoPro e.V.
VON MENSCHEN.
FÜR MENSCHEN.
Helfen Sie helfen!
SPENDEN Sie
Hilfe welche direkt ankommt
MEHR ... ÜBER UNS

Gewaltprävension und soziales Kompetenztraining

Als Kooperatinspartner vom Land Baden-Württemberg sind wir dem Programm "Lernen mit Rückenwind" angeschlossen.

Die Kosten für dieses Angebot kann bis zu 100 % von dem Projekt "Lernen mit Rückenwind" getragen werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung.

 

 

Wir arbeiten nach dem Ansatz der konfrontativen Pädagogik. Dabei steht stets auf das Verhalten und nicht auf die Person im Mittelpunkt. Unter dem Grundsatz „alle Menschen sind wertvoll“, vermitteln wir Konfliktlösungsstrategien, Werte, Respekt, Disziplin und Aufmerksamkeit.

Folgende Methoden werden hierfür angewandt und wirken dabei unterstützend:

 

 

Unsere Arbeit richtet sich nach dem Prinzip des Opferschutzes, wir geben den Opfern eine Stimme. Gleichzeitigt sollen Täter mit Hilfe von Rollenspielen in die Rolle des Opfers versetzt werden und somit ihr Einfühlungsvermögen und ihre Empathie Fähigkeit ausgebaut werden.

 

 

Dieses Angebot richtet sich an alle Schulformen und Klassen 

 

Die Trainingseinheiten finden in regelmäßigen Abständen innerhalb einer Klassen statt. Es wird dabei intensiv mit den Schüler und Schülerinnen gearbeitet. Die zuständige Lehrkraft soll während der Einheiten in die Beobachterrolle gehen und anschließend das Training mit dem Trainingsleiter reflektieren.

Ziel ist es, dass sich das Fachpersonal geeignete Methoden und Strategien aus den Trainings herausziehen und zukünftig selbstständig umsetzen.

 

Angebot und Kostenaufstellung erhalten Sie auf Nachfrage.

Ansprechpartner für Gewaltprävention und soziales Kompetenztraining

Yannic Weis

Anti- Gewalttrainer

E-Mail y.weis@insopro.org