Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und anerkannt.
 
InSoPro e.V.
VON MENSCHEN.
FÜR MENSCHEN.
Helfen Sie helfen!
SPENDEN Sie
Hilfe welche direkt ankommt
MEHR ... ÜBER UNS

Schulbegleitung

Das Institut für Soziale Projekte (InSoPro e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Endingen a.K. oberstes Anliegen des Instituts für Soziale Projekte e.V. (InSoPro e.V.) ist die Stärkung der Autonomie und Selbstorganisation von Menschen und Organisationen durch Bildung, professionelle Beratung und Projektmanagement.

Wir bieten für Kinder und Jugendliche, eine individuell zugeschnittene Schulbegleitung auch während den Schulferien an. Gerne übernehmen unsere geschulten Mitarbeiter die Betreuung für Kinder und Jugendliche u.a. mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung und Autismus-Spektrums-Störung.

 

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrums-Störung (nach § 35a SGB VIII)

InSoPro e.V. bietet individuell zugeschnittene unterschiedliche Dienstleistungen für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und deren Angehörigen an. Der Mensch als Individuum steht dabei stets im Mittelpunkt.

InSoPro e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe.

 

Die Orientierung und Ausrichtung liegt bei allen Zielformulierungen immer in erster Linie beim Kind/Jugendlichen.

 

Unsere Ziele:

Das Ziel der Schulbegleitung ist die Abmilderung der Teilhabebeeinträchtigung und die Förderung der Eigenständigkeit.

Langfristig soll die Schülerin und der Schüler den Schulalltag möglichst selbständig und routiniert meistern, um letztlich den Anforderungen beim Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung / Studium den individuellen Fähigkeiten entsprechend gewachsen zu sein.

Die Schulbegleitung wirkt hier unterstützend bei der Förderung der relevanten Entwicklungsbereiche wie der emotionalen, sozialen, kognitiven, motorischen und kommunikativen Kompetenzen.

„So viel Unterstützung wie nötig, so wenig Unterstützung wie möglich“.

 

Unsere Leistungen:

 

Weitere Aufgaben der Schulbegleitung:

 

Qualitätssicherung:

Bei längerer Abwesenheit der MitarbeiterInnen gibt es eine Vertretungsregelung innerhalb des Teams.

 

Wir unterstützen dabei, die Rechte des Kindes/Jugendlichen nach allen Seiten hin zu vertreten

Echte Teilhabe und Inklusion des Menschen mit einer Autismus-Spektrum Störung ist unser wichtigstes Ziel.