Das Institut für Soziale Projekte e.V. untersützt Projekte in Surinam, ehemalige Kolonie der Niederlande. Im Jahr 2008 hat das Institut für soziale Projekte e.V. (InSoPro) die Projektarbeit der Entwicklungszusammenarbeit mit Surinam vom DBSH-Institut zur Förderung der Sozialen Arbeit übernommen. Seit 15 Jahren werden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, hauptsächlich in den Bereichen der Bildungsarbeit und der Förderung zur Selbsthilfe unterstützt, entscheidend dabei sind die Bedürfnisse und Interessen der Bevölkerungsgruppen und deren Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Eigenleistung.
Gemeinsam mit dem in Plantage Republiek/ Para ortsansässigen Babel Food Resort fördert InSoPro den ökologischen Anbau verschiedener Agrarprodukte wie Kakao und Kurkuma um somit nachhaltig und ohne Rodung des Regenwalds örtliche Arbeitsplätze zu schaffen.
Ziele
Wir stärken die Autonomie und Selbstorganisation von Menschen und Organisationen durch professionelle Beratung, projektbezogene Förderung und Bildungsarbeit. Vielfalt, Offenheit, Solidarität und Toleranz sind die Grundwerte für die Arbeit unserer MitarbeiterInnen.